Erzbischof "Ph[ilipp] schenkt dem Severinstifte zu Köln den Zehnten von dessen zu seiner Zeit gemachten Rottungen zu Sürdt und den Nießbrauch desselben dem um sein Stift und um die ganze Kölner Kirche hochverdienten Magister Arnold." (H. Hecker, Regesten des Erzbischofs Philipp I. von Köln und ungedruckte Urkunden desselben, in: Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins 22 (1886), S. 246f (mit Druck))
Die Links auf dieser Seite führen zu Fremdangeboten und öffnen sich in einem neuen Fenster bzw. Tab.
Leseübungen für historische Handschriften: ad fontes
Auflösung mittelalterlicher Abkürzungen: Cappelli
Lateinisches Wörterbuch: Georges
Mittelniederdeutsches Wörterbuch: Schiller/Lübben
weitere Wörterbücher: Wörterbuchnetz
Auflösung von Datierungen: Grotefend online
Beschreibung von Wasserzeichen: Wasserzeichen-Informationssystem
Wollen Sie diese Signatur aus "Mein Archiv" löschen? Gegebenenfalls vorhandene Private Notizen gehen dadurch verloren.
Wollen Sie diese Bildansicht aus "Mein Archiv" löschen? Gegebenenfalls vorhandene Private Notizen gehen dadurch verloren.