Am 10. September hat der Rat der Stadt Köln über den Standort des neuen Archivgebäudes entschieden: Es wird am Eifelwall, Ecke Luxemburger Straße, errichtet. In etwa 5 Jahren soll der Neubau bezugsfertig sein. Das Gebäude, in dem dann auch die Kunst- und Museumsbibliothek sowie das Rheinische Bildarchiv untergebracht werden sollen, wird nach ersten Schätzungen 95 Millionen Euro kosten.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Seite: www.stadt-koeln.de/1/presseservice/mitteilungen/2009/03725/
J. Carl
Unter dem Menüpunkt "Netzwerk" sind bereits über 30 Forschungsprojekte eingetragen, die sich auf Kölner Archivalien stützen. Die Forscher stammen zum größten Teil aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz, Frankreich, den USA und Japan. Das Spektrum reicht von der Untersuchung einzelner Handschriften über Dissertationen zu Barbieren im frühneuzeitlichen Köln und Familienforschung bis zu Biographien. Das Kölner Archivgut ist nach wie vor gefragt und wichtig für die internationale Forschung in verschiedenen Bereichen.