• Anmelden

    • Noch nicht registriert?

      Passwort vergessen?

  • Lesesaal
  • Mein Archiv
  • Forum
  • Identifizierung
  • Patenschaften
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns bei Youtube
  • Besuchen Sie uns bei Facebook
30. November 2011 Roters empfängt Chef der Stiftung Stadtgedächtnis

Politik, Kultur, Medien und Wirtschaft sollen Dr. Stefan Lafaire kennen lernen

Oberbürgermeister Jürgen Roters gibt am 1. Dezember 2011 einen Empfang für den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Stadtgedächtnis, Dr. Stefan Lafaire. Dieser hat seine Arbeit am 1. Oktober 2011 aufgenommen. Roters möchte seinen Gästen aus Politik, Kultur, Medien und Wirtschaft die Gelegenheit geben, Dr. Lafaire auf dem Empfang persönlich kennen zu lernen.

Die Stadt Köln, das Land Nordrhein-Westfalen, das Erzbistum Köln und die Evangelische Kirche im Rheinland haben die Stiftung Stadtgedächtnis am 12. Juli 2010 gegründet. Die Einrichtung soll die Mittel für Restaurierung und Erhalt der Archivalien des eingestürzten Historischen Archivs aufbringen.

30 Regalkilometer mit wertvollen Kulturschätzen regionaler, deutscher und europäischer Herkunft aus der Zeit des frühen Mittelalters bis zur Neuzeit müssen vor der Zerstörung bewahrt und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Köln entwickelt sich dadurch zum internationalen Zentrum für Papierrestaurierung. Bundespräsident Christian Wulff hat die Schirmherrschaft für die Stiftung übernommen.

Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stadt Köln
Veröffentlicht in: Politik  | Presse  | Stiftung Stadtgedächtnis

10. November 2011 Festakt 10 Jahre prometheus

Am Freitag, den 4. November, fand im Historischen Archiv der Stadt Köln ein Empfang anlässlich des zehnjährigen Bestehens von "prometheus. Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre" statt. Den Festvortrag hielt Professor Dr. Hubertus Kohle (LMU München) zum Thema "prometheus als Prinzip – Über das Arbeiten im Internet".

Link zur Tagungsseite

Wenige Tage nach dem Einsturz des Archivs im März 2009 initiierte prometheus die Plattform "Das digitale Historische Archiv Köln" und ist dem HAStK seitdem als Kooperationspartner verbunden.

PD Dr. Holger Simon, Vorsitzender von prometheus e.V. und einer der Leiter des DHAK, und Dr. Andreas Berger, Sachgebietsleiter Digitalisierung, Bibliothek und Benutzung im HAStK, unterstrichen in ihren Begrüßungen die Bedeutung dieser Kooperation für den Wiederaufbau des Kölner Stadtarchivs.

Andreas Rutz
Veröffentlicht in: Einsturz  | Neuigkeiten aus dem HAStK

Kategorien

  • Archivwesen
  • Ausstellung
  • Benutzung
  • Crowdsourcing
  • Digitalisierung
  • Einsturz
  • Findhilfsmittel
  • Kultur
  • Literatur zum DHAK
  • Neu im Digitalen Lesesaal
  • Neubau
  • Neue Funktionen
  • Neuigkeiten aus dem HAStK
  • Patenschaften
  • Politik
  • Presse
  • Restaurierung
  • Stellenausschreibung
  • Stiftung Stadtgedächtnis
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichungen

Blog Archiv

  • Dezember 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009