• Anmelden

    • Noch nicht registriert?

      Passwort vergessen?

  • Lesesaal
  • Mein Archiv
  • Forum
  • Identifizierung
  • Patenschaften
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns bei Youtube
  • Besuchen Sie uns bei Facebook
7. April 2016 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 03/2016

Im März sind 41 Seiten zu der Übersicht der im Original nutzbaren Archivalien hinzugekommen. Hier ist die Liste aufrufbar: PDF (10 MB)

Wieder einsehbar sind u.a. die Verleihungen von Auszeichnungen an Ärzte aus den Jahren 1914-1917 (Best. 401 (Oberbürgermeister und Hauptverwaltung (1884-1944)), A 381).

Auch ein am 22. Juni 1921 abgefasstes eigenhändiges Schreiben von Herzogin Viktoria Luise an den kaiserlichen Leibarzt Dr. Alfred Haehner steht als nutzbares Archivale wieder zur Verfügung (Best. 1193a (Haehner, Alfred), A 49).


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

9. März 2016 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 02/2016

Im Februar 2016 ist die Liste der im Original nutzbaren Archivalien um 51 Seiten gewachsen. Sie ist hier abrufbar: PDF (10 MB).

Wieder einsehbar sind u.a. die Statuten der Zoologischen Garten A.G. aus dem Jahr 1910 (Best. 950 (Zoo), A 7).

Auch im Original benutzbar ist eine in Lyon verfasste Papsturkunde vom 27. September 1245. In dieser bestätigt Innocenz IV. dem Deutschen Orden die ihm übertragene Curatel über ein von dem Laien Nussiensis [aus Neuss] Sibertus und seiner Ehefrau Gisla gestiftetes Hospital (Best. 234 (Katharina (Deutscher Orden)), U 1/20).


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

9. Februar 2016 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 01/2016

Im Januar sind zu der Liste der im Original nutzbaren Archivalien 32 Seiten hinzugekommen. Sie ist hier als PDF abrufbar.

Wieder benutzbar ist u.a. eine Publikation der komischen Oper „Vert-Vert" von Jaques Offenbach aus dem Jahr 1932 (Best. 1136 (Offenbach, Jacques), A 29). Auch ein im 16. Jahrhundert abgefasstes Handbuch von Hermann von Weinsberg mit Aufzeichnungen über die städtische Verfassung und Verwaltung sowie das Münz-, Schreins- und Zunftwesen und über Kirchliches mitsamt einem Druck der Policeyordnung von 1562 ist seit Januar einsehbar (Best. 7030 (Chroniken und Darstellungen (C+D)), 53).


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

7. Dezember 2015 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 11/2015

Die Übersicht der im Original nutzbaren Archivalien für den Monat November 2015 ist hier abrufbar. Sie ist im Vergleich zum Oktober um 44 Seiten gewachsen.

Wieder einsehbar ist u.a. das dritte kopierte Blatt aus einer Serie von drei Blättern zur "Dekoration des Gürzenich 1835 zu Coeln" (Best. 7705 III (Preußische Zeit), A 30/37).

Daneben ist auch das um 1788 verfasste Compendium historiarum - et alia des Johannes Erkes im Original nutzbar. Das Werk enthält die Nachschrift einer Vorlesung über Theologie- und Kirchengeschichte, Disputationstexte sowie einen Abriss der Urkundenlehre (Best. 7020 (Handschriften (W*)), 265).


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

2. November 2015 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 10/2015

Im Oktober ist die Liste der im Original nutzbaren Archivalien um 121 Seiten gewachsen. Sie ist hier abrufbar: Link.

Für die Benutzung wieder freigegeben ist u.a. ein Zeitungsartikel aus der Kölnischen Zeitung vom Juli 1863 zu den Urteilen des Appellationsgerichts zur Kirchenfabrik Bassenheim Trier (vermutlich aus dem Best. 1036a (Frenken, Johann Wilhelm), A 8).

Auch sind Photoblätter der Kegelgesellschaft „Hätt ich" aus den 1920er Jahren seit Oktober wieder einsehbar (Best. 9519 (Kegelverein "Hätt ich"), A 2).


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

10. September 2015 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 08/2015

Die Übersicht der im Original nutzbaren Archivalien für den Monat August ist als PDF-Datei abrufbar. Die Datei ist im Vergleich zum Vormonat um 52 Seiten gewachsen.

Unter den wieder freigegebenen Archivalien findet sich u.a. ein Schriftstück zu den Adelsverleihungen der Familie von Devivere in den Niederlanden aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (Best. 1026 (Devivere, Familie von), A 4).

Auch ist ein 1836 angefertigter Plan zu einem Wirtschaftsgebäude in Rheinböllen aus dem Nachlass Heinrich Wiethases, dem Diözesanbaumeister der Erzdiözese Köln, zur Benutzung freigegeben (Best. 1108 (Wiethase, Heinrich), P 141/38).


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

11. August 2015 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 07/2015

Im Juli sind zu der Liste mit den im Original nutzbaren Archivalien 48 Seiten hinzugekommen: http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_i-l/k/Koeln/BilderKartenLogosDateien/20150805_im_Original_nutzbar.pdf

Es wurden u.a. eine Urkunde des Erzbischofs Konrad von Hochstaden vom 21. Mai 1255 für die Benutzung freigegeben (Best. 1 (Haupturkundenarchiv (HUA), U 1/215) sowie ein 700 Jahre später entstandenes S/W-Foto von der Hohenzollernbrücke vom 28. November 1955 mit der Straße „Am alten Ufer" im Vordergrund (Best. 7353 (Zeitgeschichtliche Sammlung Bild (ZSB 3)), Fo 3/351).

Auch ist eine wahrscheinlich von Friedrich Schlegel zwischen 1803 und 1804 abgefasste Originalhandschrift wieder einsehbar. In dieser beschäftigt sich der Philosoph und Schriftsteller in 24 Vorlesungen mit der Geschichte der Literatur (Best. 7020 (Handschriften (W*)), 238).


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

26. Juni 2015 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 05/2015

Die im Original verfügbaren Archivalien können in einer neuen Liste, Stand Mai 2015, eingesehen werden: PDF-Liste.


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

18. Mai 2015 Liste der im Original verfügbaren Archivalien 04/2015

Die Liste der im Original verfügbaren Archivalien Stand April 2015 ist jetzt online verfügbar: PDF-Datei (5,66 MB). Sie umfasst inzwischen 976 Seiten.


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

15. April 2015 Liste der im Original verfügbaren Archivalien VIII

Seit gestern gibt es eine neue Version der monatlichen Liste der im Original verfügbaren Archivalien. Die PDF-Datei ist inzwischen auf 943 Seiten angewachsen (im Vergleich zur Dezember-Liste also 164 Seiten mehr).

Sie können die 5,5 MB große Datei hier einsehen bzw. herunterladen: Link.


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

  • Erste Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Letzte Seite

Kategorien

  • Archivwesen
  • Ausstellung
  • Benutzung
  • Crowdsourcing
  • Digitalisierung
  • Einsturz
  • Findhilfsmittel
  • Kultur
  • Literatur zum DHAK
  • Neu im Digitalen Lesesaal
  • Neubau
  • Neue Funktionen
  • Neuigkeiten aus dem HAStK
  • Patenschaften
  • Politik
  • Presse
  • Restaurierung
  • Stellenausschreibung
  • Stiftung Stadtgedächtnis
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichungen

Blog Archiv

  • November 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009