Seit dem letzten Update gab es neue Einträge in folgenden Verzeichnungseinheiten:
Die Digitalisate wurden zur Verfügung gestellt von Prof. Franz-Josef Arlinghaus, der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte und der Arbeitsstelle Rheinische Sprachforschung der Universität Bonn sowie dem Landesarchiv Speyer.
Veröffentlicht in: Neu im Digitalen Lesesaal
Seit dem letzten allgemeinen Update zu Neueinträgen im Digitalen Archiv sind nun schon wieder einige ereignisreiche Monate vergangen. Neben den ca. 90.000 Einträgen des Historischen Archivs der Stadt Köln zu den Beständen 7010, Handschriften Wallraf, und 7020, Sonstige Handschriften, gab es ca. 2.000 Einträge von anderen Institutionen und Privatpersonen. Aufgrund dieser Masse werden hier nur die betreffenden Bestände und Einsteller aufgelistet.
In folgenden Beständen gibt es neue Einträge:
Bereitgestellt wurden die entsprechenden Digitalisate bzw. Einträge in alphabetischer Reihenfolge von der Arbeitsstelle Rheinische Sprachforschung an der Universität Bonn, Ursula Bamberg, Daniel Berger, Bernd Dreher, Christoph Franke, Thomas Frenz, Agnes Heine, dem Hill Museum and Manuscript Library, der Kommission für Deutsche Literatur der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Christian Nieske, Peter Peusquens, Hans Schlebusch, Daniela Schubert, Günter Thiemann, Daniela Wilmes und Christoph Winterer. Vielen Dank!
Janusch Carl
Veröffentlicht in: Neu im Digitalen Lesesaal