• Anmelden

    • Noch nicht registriert?

      Passwort vergessen?

  • Lesesaal
  • Mein Archiv
  • Forum
  • Identifizierung
  • Patenschaften
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns bei Youtube
  • Besuchen Sie uns bei Facebook
19. April 2012 Samstag, 3.3.2012: Tag der Archive und Tag der Offenen Tür

Zum sechsten Mal findet am 3. März 2012 bundesweit der Tag der Archive statt. In Köln lädt der Arbeitskreis Kölner Archivarinnen und Archivare an diesem Tag unter dem Motto "Kölner Archive - Mitten im Leben" ein.

Von 11 bis 17 Uhr präsentieren etwa zwanzig verschiedene Archive ausgewählte Stücke im RDZ - dem Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum des Historischen Archivs der Stadt Köln - und an einem ungewöhnlichen Ort: im Möbelhaus Porta in Porz-Lind. Sie sind eingeladen, interessante Schätze aus den Archiven in Augenschein zu nehmen, mit Archivarinnen und Archivaren zu sprechen sowie Restauratorinnen und Restauratorinnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

An diesem Tag jährt sich der Einsturz des Historischen Archivs zum dritten Mal. Aus diesem Anlaß öffnet das RDZ gleichzeitig seine Türen und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, mehr über den Wiederaufbau und die Instandsetzung des Archivgutes zu erfahren.

Um 14:30 Uhr spricht Frau Bürgermeisterin Scho-Antwerpes im RDZ und im Anschluss tritt um 15 Uhr die Kölner Band "erdmöbel" auf.

Der Eintritt ist frei.

 

Adresse: RDZ, Frankfurter Straße 50, 51147 Köln (bei Warenausgabe Porta)
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem PKW:
Bitte nehmen Sie auf der A 59 aus Köln kommend Richtung Bonn die BAB-Ausfahrt Porz-Lind, halten sich dann links Richtung PORTA, fahren auf der B 8 bis zum Kreisverkehr und biegen dort rechts auf den Kundenparkplatz von Porta. Dort fahren Sie erneut in einen Kreisverkehr, in dem Sie sich dann links halten Richtung WARENAUSGABE. Rechts neben der Warenausgabe befindet sich der beschilderte Eingang zum Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum, Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Am besten erreichen Sie das RDZ mit der KVB-Buslinie 162 ab Porz-Markt oder vom S-Bahnhof Wahn (S 12 und S 13) mit der Buslinie 162 Richtung Porz-Lind bis zur Haltestelle Linder Kreuz. Den PORTA-Komplex finden Sie dann linker Hand auf der gegenüberliegenden Seite der Frankfurter Straße etwa 100 Meter zurück. Bitte folgen Sie dann der Beschreibung wie für die Anreise mit dem PKW. Der Fußweg beträgt etwa 4 Minuten.

HAStK
Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK  | Restaurierung

Kategorien

  • Archivwesen
  • Ausstellung
  • Benutzung
  • Crowdsourcing
  • Digitalisierung
  • Einsturz
  • Findhilfsmittel
  • Kultur
  • Literatur zum DHAK
  • Neu im Digitalen Lesesaal
  • Neubau
  • Neue Funktionen
  • Neuigkeiten aus dem HAStK
  • Patenschaften
  • Politik
  • Presse
  • Restaurierung
  • Stellenausschreibung
  • Stiftung Stadtgedächtnis
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichungen

Blog Archiv

  • Dezember 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009