Im Juli sind zu der Liste mit den im Original nutzbaren Archivalien 48 Seiten hinzugekommen: http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_i-l/k/Koeln/BilderKartenLogosDateien/20150805_im_Original_nutzbar.pdf
Es wurden u.a. eine Urkunde des Erzbischofs Konrad von Hochstaden vom 21. Mai 1255 für die Benutzung freigegeben (Best. 1 (Haupturkundenarchiv (HUA), U 1/215) sowie ein 700 Jahre später entstandenes S/W-Foto von der Hohenzollernbrücke vom 28. November 1955 mit der Straße „Am alten Ufer" im Vordergrund (Best. 7353 (Zeitgeschichtliche Sammlung Bild (ZSB 3)), Fo 3/351).
Auch ist eine wahrscheinlich von Friedrich Schlegel zwischen 1803 und 1804 abgefasste Originalhandschrift wieder einsehbar. In dieser beschäftigt sich der Philosoph und Schriftsteller in 24 Vorlesungen mit der Geschichte der Literatur (Best. 7020 (Handschriften (W*)), 238).
Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK
|
Restaurierung