Am Dienstag, dem 20.10.2015, um 18h wird der ehemalige Stadtkonservator Dr. Ulrich Krings den Vortrag "Mehr als Klassizismus - Preußen baut in Köln 1815-1945" im Lesesaal des Historischen Archivs der Stadt Köln, Heumarkt 14, halten.
Bei seinen Verwaltungsbauten, den Gerichtsgebäuden, den Bahnhöfen und Brücken motivierten die Preußen ihre Architekten, Ingenieure sowie bildenden Künstler zum Bau von qualitätsvollen, soliden und überflüssigen Prunk vermeidenden Staatsarchitekturen. Im historischen Rückblick erweist sich diese umfangreiche Bautengruppe als Indikator des jeweils vorherrschenden „offiziellen" Zeitgeschmacks.
Dr. Ulrich Krings untersucht die Bautätigkeit Preußens und vergleicht sie mit dem jeweils zeitgenössischen nicht-staatlichen Bauwesen.
Veröffentlicht in: Kultur
|
Veranstaltung
Das Historische Archiv der Stadt Köln lädt die Geschichtswerkstätten und die Geschichtsinitiativen aus Köln und der Umgebung zu einem Workshop am 23. Oktober 2015 von 15 h bis 19 h in das Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum in Köln-Porz-Lind ein.
Es werden die derzeitigen Arbeiten am Wiederaufbau, die Benutzungsmöglichkeiten sowie das Fachkonzept und Dokumentationsprofil vorgestellt. Anschließend ist Gelegenheit zur offenen Diskussion und zum Austausch.
Voranmeldung bitte bis zum 22.10. unter historischesarchiv@stadt-koeln.de.
Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK
|
Veranstaltung
Vom 07.10.-13.11.2015 wird der Künstler Harald Meisenberg seine 30 Assemblagen im Ausstellungsraum des Historischen Archivs ausstellen.
Jede Assemblage besteht aus jeweils drei ehemaligen Archivkartons des Historischen Archivs. Diese hat der Künstler mit verschiedenen Fund- und Sammelobjekten behaftet, die in Verbindung mit der Geschichte der Stadt Köln stehen.
Die Fundobjekte stammen ausschließlich aus dem Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum. Es handelt sich dabei u.a. um Leerformulare und alte Kartonfragmente.
Bei den Sammelobjekten handelt es sich um Grafiken, Stadtpläne, Postkarten, Fotografien, Münzen, Reklamemarken, Tonträger und Bierdeckel und vieles mehr aus und von Köln, die der Künstler in Online-Antiquariaten und über Ebay erwerben konnte.
Zusammenmontiert ergeben diese Elemente Kunstwerke, die die Geschichte Kölns mit den Arbeits- und Sammlungsgebieten des Archivs verbinden.
Harald Meisenberg - Kölner Assemblage
07.10.2015 bis 30.11.2015
Heumarkt 14, 50667 Köln
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Veröffentlicht in: Ausstellung
|
Kultur