Hallo Miriam,
tatsächlich finden sich online fast nur die Sterberegister, da die Geburts- und Heiratsregister häufig Daten enthalten, die noch den archivischen Schutzfristen unterliegen, bspw. Einträge zu Kindern eines Ehepaares oder Adoptionen.
Unabhängig davon umfassen die Bestände des Historischen Archivs aktuell nur Geburtsregister bis einschließlich 1909, da diese eine Fortführungsfrist von 110 Jahren (80 Jahre für Heiratsregister, 30 Jahre für Sterberegister) haben und so lange beim Standesamt verwahrt werden. Die Geburtsregister von 1911 würden wir demnach erst Anfang 2022 übernehmen. Als in direkter Linie Verwandte sollten Sie die Geburtsurkunde Ihres Großvaters aber schon vorher über den Urkundenservice des Standesamts beziehen können.
https://www.stadt-koeln.de/service/adre ... denserviceIch wünsche Ihnen für Ihre weiteren Recherchen viel Erfolg.
Viele Grüße
Jan Klein