Guten Tag Herr Kunstler,
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet. Allerdings beantworten wir personenbezogene Anfragen grundsätzlich nur persönlich, weshalb ich Sie bitten würde, mir nochmal eine Mail zu schicken. Meine Mailadresse lautet
jan.klein@stadt-koeln.de. Allerdings kann ich schon einmal im Voraus sagen, dass die Recherche sich vermutlich recht schwierig gestalten wird, wenn der Name des Ehemanns nicht bekannt ist. Die gesuchte Marie Leonie Kunstler wird dann vermutlich im Sterberegister nur unter dem Ehenamen zu finden sein. Auch die Namensverzeichnisse zu den Heiratsregistern sind in der damaligen Zeit normalerweise nach den Namen der Ehemänner geordnet, nur in Ausnahmefällen findet sich auch eine Sortierung nach den Namen der Ehefrauen.
Möglicherweise lassen sich über die alten Meldeunterlagen noch Informationen herausfinden.
Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, eine Anfrage an das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, in Duisburg zu schicken. Dort werden die Zweitschriften der Personenstandsregister verwahrt. Den dortigen Kollegen liegen spezielle Namensverzeichnisse vor, die nachträglich vom Standesamt zusammengestellt wurden und die auch die Sortierung nach den Ehefrauen beinhalten.
http://www.archive.nrw.de/lav/abteilung ... /index.phpEine letzte Option wäre noch, das Geburtsstandesamt in Bas Rhin zu kontaktieren. Eventuell haben die deutschen Standesämter jeweils Benachrichtigungen zur Heirat und zum Tod dorthin geschickt, die dann auf der Geburtsurkunde vermerkt worden sein könnten.
Mit freundlichen Grüßen