Wir nutzen für den neuen virtuellen Lesesaal des Historischen Archivs der Stadt Köln ein Standard-Lesesaalmodul und keine explizit für uns programmierte Software. ACTApro Benutzung wird beispielsweise auch von den Kollegen des Stadtarchivs Wien unter dem Namen WAIS - Wiener Archivinformationssystem seit einiger Zeit mit Erfolg eingesetzt.
Die Anzeige der Digitalisate erfolgt mit Hilfe von Plugins im jeweils genutzten Browser. Dies bedeutet, dass jedes Dateiformat angezeigt werden kann, für das ein Plugin für den jeweiligen Browser existiert. Im Gegensatz zum oft genannten DFG-Viewer ist "unser" Viewer, der durch Anpassungen aus einem vorhandenen Viewer entstanden ist, zum Beispiel auch dazu in der Lage, PDF/A-Dateien anzuzeigen.
Eine Anleitung zur Nutzung des Lesesaals haben wir auf unserer Homepage online gestellt:
http://historischesarchivkoeln.de/de/in ... m-lesesaal Der Vorteil des neuen Lesesaals ist, dass er direkt an unser internes Archivinformationssystem angebunden ist und wir so in der Lage sind, unsere Findmittel sehr viel schneller zur Verfügung zu stellen und immer aktuell zu halten. Eine Umwandlung der bei uns als PDF/A-Dateien gespeicherten Digitalisate ist zudem nicht mehr notwendig. Diese Umwandlung war einerseits äußerst zeitaufwändig und hat andererseits unnötig viele Ressourcen gebunden.
Nicht sichtbar ist eine andere Neuerung, die die IT der Stadt Köln mit großem Aufwand, besonders im Bereich IT-Sicherheit, in den letzten Jahren entwickelt hat und die bei diesem Lesesaal zum ersten Mal zum Einsatz kommt. Es werden Dateien, die auf revisionssicheren hochverfügbaren Servern der Stadt Köln als Langzeitsicherung gespeichert werden, über einen „Webservice“ angezeigt. Damit ist eine dauerhafte Verfügbarkeit unter einem Permalink, der nach außen auch auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, gewährleistet und es muss kein zusätzlicher Webserver gepflegt werden.
Mir ist bewusst, dass es noch viel zu verbessern und zu optimieren gibt und wir sind zu diesem Zweck auf die Kritik und Anmerkungen der Nutzer angewiesen, auf die ich gerne über diese Forum oder in einem persönlichen Gespräch reagiere. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam aus einem bereits guten Service einen hervorragenden machen können.
Webservice.pdf
- Schema Webservice
- (255.76 KiB) 1755-mal heruntergeladen