DHAK Lesesaal

You are not logged in.

Archives

  • Tectonics are limited to your search, you can use the "+" to show the normal archive tree.
    HAStK - Historisches Archiv der Stadt Köln
    Stadt Köln
    Reichsstädtische Überlieferung
    Urkundliche Überlieferung
    Rat und Verwaltung
    Rat
    Best. 10 Ratsprotokolle - Rpr. - 1396-1798
    Best. 10A Ratsmemoriale
    Ratsmemoriale
    A 1M - Ratsmemorial - 1396-1439
    fol. 26: Auf Bitten Heynrichs van Geresheim1 sind - 1403 Dezember 13
    fol. 26: Ausschluss der Zimmerleute vom Holzhandel - 1403 Dezember 21
    fol. 26: Ausschluss städtischer Bediensteter von d - 1403 Dezember 22
    fol. 26': Namenliste der (26) in den Rat eingetret - 1403 Dezember 25
    fol. 27: Namenliste der (23) in den Rat eingetrete - 1404 Juni 23
    fol. 27: Verbot der Herausgabe von Urkunden durch - 1404 Juli 12
    fol. 27': Der Greve H. Edmund vanme Cuesen hatte e - 1404 Juli 23
    fol. 27': Beitreibung der im Ratsgericht anfallend - 1404 Juli 30
    fol. 27': Mit allen Räten und den Vierundvierziger - 1404 Oktober 15
    fol. 28: Morgensprache über das Verbot, Schutt und - 1404 November 10
    fol. 28: Verbot für die Rentmeister, ohne Wissen d - 1404 November 14
    fol. 28: Einige Geschickte haben hinter der Hasenp - 1405 April 08
    fol. 28': Namenliste der (26) in den Rat eingetret - 1404 Dezember 25
    fol. 28': Vereinbarung mit Hartman van der Hecgen - 1405 Februar 05
    fol. 29: Verbot, die beiden zur Sperrung der neuen - 1405 März 06
    fol. 29: Verbot, über Geleitserteilung an schulden - 1405 März 10
    fol. 29': Verbot, städtische Gerätschaften zu verl - 1405 Mai 15
    fol. 29': Namenliste der (23) in den Rat eingetret - 1405 Juni 23
    fol. 30: Die Geschickten haben festegestellt, dass - 1405 August 05
    fol. 30: Verbot für Bürger und Eingesessene wegen - 1405 August 09
    fol. 30: Festsetzung eines Höchstpreises für Malva - 1405 August 17
    fol. 30': Die Eisen- und Stahlhändler sollen schwö - 1405 September 28
    fol. 30': Befehl zur Beitreibung der rückständigen - 1405 Oktober 03
    fol. 31: Nachdem sich der Rat und die Stadt mit Zu - 1405 Oktober 09
    fol. 31: Der Rat, der vor 3 Jahren saß: Anteilmäßi - 1405 Oktober 12
    fol. 31': Als Johan Plackail von Lennep (Lenepe) w - 1405 November 30
    fol. 31': Namenliste der (26) in den Rat eingetret - 1405 Dezember 24
    fol. 32: [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 28', Eintrag - 1406 Februar 17
    fol. 32-32', 34': Morgensprache über Verbote, mit - 1406 Juni 04
    fol. 33: Verbot, Hausdurchsuchungen bei Käufersche - 1406 (Juni 04)
    fol. 33: Weil [Johan van dem Bungarde]1, der Tirmm - 1406 Juni 12
    fol. 33-34: Mit allen Räten und den Vierundvierzig - [o.D., Juni 12 / 23]
    fol. 34: Namenliste der (23) in den Rat eingetrete - 1406 Juni 23
    fol. 34': Verbot für Eingesessene, Bittschreiben a - [o.D., August 19 / Juni 24]
    fol. 34': Verbot, Burggrafen in den Rat und Ratshe - [o.D., August 19 / Juni 24]
    fol. 34': Bau des Ratsturmes mit Weinkeller, Ratsk - 1406 August 19
    fol. 34': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 32-32', 34' - [o.D., Oktober 04 / August 19]
    fol. 35: Ausschluss der Unterkäufer von der Wahl i - [o.D., Oktober 04 / August 19]
    fol. 35: Verwarnung des Johannes van Moelenhem, Zi - 1406 Oktober 04
    fol. 35: Auf Bitten der Stadt Düren hatten Geschic - 1406 Oktober 29
    fol. 35'-36'; 37 (A): Mit allen Räten, dem Greven - 1406 Dezember 18
    fol. 36'-37: Mit allen Räten und den Vierundvierzi - 1406 Dezember 18
    fol. 37: Gebot, Waid gestrichen zu messen - [o.D., vor Dezember 25]
    fol. 37: Ausschluss der Fleischakzisepächter [Goeb - [o.D., vor Dezember 25]
    fol. 37: Nach dem Bericht der Geschickten, die vor - 1406 [Dezember 25]
    fol. 37': Namenliste der (26) Ratsherren, die für - 1406 Dezember 25
    fol. 37': Weil Hinrich van den Stoecken Ledigmann - 1407 Januar 27
    fol. 38: [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 25', Eintrag - 1407 März 02
    fol. 38: H. Johan van Aiche und seine Frau Blytze - 1407 (März 02)

    Full view Process

    Title: fol. 38: H. Johan van Aiche und seine Frau Blytze Schaluyns, die Treuhänder des verstorbenen Mathijes van Rurmunde, sollen wegen seines Testamentes solange nicht von den Provisoren des Hospitals zum Hl. Geist verklagt (vairen noch kroeden) werden, bis sie die Bestätigung (confirmatio) aus Rom, wohin sie ihre Boten geschickt hatten, erhalten haben
    Inclusive dates: 1407 (März 02)
    Remarks: Zur Datierung: (Mittwoch) (predictis)
    fol. 38: [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 35, Eintrag - 1407 April 06
    A 2M - Ratsmemorial - 1440-1472
    A 3M - Ratsmemorial - 1473 - 1500
    A 4M - Ratsmemorial - 1501 Februar 02 - 1522 Dezember 12, 1523 Februar 06 - 1523 Juni 09
    Best. 10B Ratsprotokolle
    Best. 10C Indices
    Best. 14 Edikte - 16.Jh.-19.Jh.
    Best. 36 Suppliken - 1600-1794
    Städtische Korrespondenzserien
    Verwaltung
    Gerichte
    Schreine
    X-Best. 6100 Reichsstadt Köln
    Französische Verwaltung
    Stadt Köln nach 1815
    Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung
    Nachlässe und Sammlungen
    Archivgut aus anderen Archiven
    X-Best. 6000 Unterlagen ohne Zuordnung zur Tektonik