fol. 64': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 52', Eintrag vom 19. Juni 1410] Durch einen Schreiber wurde ein Zettel verlesen, in dem [Woulter vanme Dijke], der danebenstand, den Rat bat, ihm seine Verstöße gegen Währungsverordnungen (payement) zu verzeihen und ihm seine Tätigkeit als Geldwechsler zu belassen (dat ich upper moentzen weder sitzen moege). Auf die Frage, ob das seine Worte wären, hat er "ja" gesagt, seine Bitte mündlich wiederholt und erklärt, keine böse Absicht gehabt zu haben |