DHAK Lesesaal

You are not logged in.

Archives

  • Tectonics are limited to your search, you can use the "+" to show the normal archive tree.
    HAStK - Historisches Archiv der Stadt Köln
    Stadt Köln
    Reichsstädtische Überlieferung
    Urkundliche Überlieferung
    Rat und Verwaltung
    Rat
    Best. 10 Ratsprotokolle - Rpr. - 1396-1798
    Best. 10A Ratsmemoriale
    Ratsmemoriale
    A 1M - Ratsmemorial - 1396-1439
    fol. 50: Einführung der Akzisepflicht für Kaufleut - 1410 Mai 06
    fol. 50: Sicherheitsmaßnahmen bei Turnierveranstal - 1410 [Mai 21]
    fol. 50' (A): In den Häusern gegenüber dem Guldenh - 1410 (Mai 21)
    fol. 51 (B): In den Häusern gegenüber dem Guldenho
    fol. 51: Wahl der Richter, Wieger und Unterkäufer - 1410 Mai 21
    fol. 51: Befehl an das Wollenamt, die Ratswahl in - 1410 Juni 20
    fol. 51'-52: Morgensprache gegen das Auslesen und - 1410 Juni 02
    fol. 52: [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 51'-52, Eint - 1410 Juni 14
    fol. 52: Vermerk über die Eintragung der Morgenspr - [o.D., Juni 18]
    fol. 52': Mit vielen der Freunde: Obwohl [Woulter - [o.D., Juni 19]
    fol. 52': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 52', Eintra - 1410 Juni 19
    fol. 53: Niemand1, der als Wechsler auf der Münze - 1410 Juni 19
    fol. 53: Namenliste der (23) in den Rat eingetrete - 1410 Juni 23
    fol. 54: [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 50, Eintrag - 1436 Mai 09
    fol. 55-55': Mit allen Räten: Morgensprache über d - 1410 Mai 09
    fol. 55'-56: Der mit Frankfurt vereinbarte Hausgel - [o.D., Juni 18]
    fol. 56: Die mit Frankfurt getroffenen Vereinbarun - 1410 Juni 18
    fol. 56': [1410/16] Die Bürger sollen andere Bürge - 1410 (Juni 18)
    fol. 56': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 53, Eintrag - 1410 November 14
    fol. 57: Anstellung des Pfarrers von St. Martin He - 1410 Dezember 13
    fol. 57': Namenliste der (26) für das folgende Jah - 1410 Dezember 24
    fol. 58: Namenliste der (23) in den Rat eingetrete - 1411 Juni 23
    fol. 58: Festlegung der Ziegelsteinstraße nach alt - 1411 Juli 15
    fol. 58': Erneuerung der Beschlüsse. - 1450 März 6
    fol. 59: Verbot der Tätigkeit an der Münze für Rat - 1411 Juli 31
    fol. 59': Thomas im Geburhaus zu St. Kolumba hatte - 1411 August 14
    fol. 61': Verbot, den Eid der Bürgermeisterboten a - 1411 [Dezember 25]
    fol. 61': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 61'-62, Ein - 1442 Juni 15
    fol. 61'-62: Wahl der 4 Stempelmeister durch das W - 1411 [Dezember 25]
    fol. 62': Johan van Gluwel, Arnoldt Wachendorp, Jo - 1411 [Dezember 25]
    fol. 62': Namenliste der (26) für das folgende Jah - 1411 Dezember 24
    fol. 60-61: [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 49, Eintr - 1411 Juli 30
    fol. 63: Namenliste der (24) in den Rat eingetrete - 1412 Juni 23
    fol. 63': Verbot für Bürger und - ohne Erlaubnis d - 1412 Juli 01
    fol. 63': Kornhandelsverbot für Bäcker und Pister - 1412 August 10
    fol. 63': Dieser Beschluß soll auch für die Brauer - o. D.
    fol. 63': Erneutes, als Morgensprache verkündetes - 1478 April 1
    fol. 64: Mit den Vierundvierzigern und den geschic - 1412 [Oktober 01]
    fol. 64': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 52', Eintra - 1412 (Oktober 01)

    Full view Process

    Title: fol. 64': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 52', Eintrag vom 19. Juni 1410] Durch einen Schreiber wurde ein Zettel verlesen, in dem [Woulter vanme Dijke], der danebenstand, den Rat bat, ihm seine Verstöße gegen Währungsverordnungen (payement) zu verzeihen und ihm seine Tätigkeit als Geldwechsler zu belassen (dat ich upper moentzen weder sitzen moege). Auf die Frage, ob das seine Worte wären, hat er "ja" gesagt, seine Bitte mündlich wiederholt und erklärt, keine böse Absicht gehabt zu haben
    Inclusive dates: 1412 (Oktober 01)
    Remarks: Zur Datierung: Samstag. Vgl. Ratsmemoriale 1, fol. 64', Eintrag vom 1. Oktober 1412. - Der ganze Eintrag ist durchstrichen, die Namen sind zusätzlich geschwärzt.
    fol. 64': [siehe Ratsmemoriale 1, fol. 52', Eintra - 1412 Oktober 01
    fol. 64': Verbot des Verkaufs von gefärbtem Ingwer - 1412 November 23
    fol. 64a: Namenliste der (25) für das folgende Jah - 1412 Dezember 24
    fol. 64a'-65': Spenden- und Gebetsordnung für die - [o.D., vor Mai 09]
    fol. 65': Verbot für Walther Kesinger, ein Spinn- - [o.D., vor Juni 24]
    fol. 66: Namenliste der (24) in den Rat eingetrete - 1413 Juni 23
    fol. 66': Namenliste der (25) für das folgende Jah - 1413 Dezember 24
    fol. 66': Anhebung des Bürgermeistergehaltes um 50 - 1414 Juni 22
    fol. 67: Namenliste der (24) in den Rat eingetrete - 1414 Juni 23
    fol. 67'-68: Amtsordnung der Seilmacher - 1414 Mai 30
    fol. 68: Im Altenberger Hof hat der Herzog von Ber - 1414 Juni 29
    A 2M - Ratsmemorial - 1440-1472
    A 3M - Ratsmemorial - 1473 - 1500
    A 4M - Ratsmemorial - 1501 Februar 02 - 1522 Dezember 12, 1523 Februar 06 - 1523 Juni 09
    Best. 10B Ratsprotokolle
    Best. 10C Indices
    Best. 14 Edikte - 16.Jh.-19.Jh.
    Best. 36 Suppliken - 1600-1794
    Städtische Korrespondenzserien
    Verwaltung
    Gerichte
    Schreine
    X-Best. 6100 Reichsstadt Köln
    Französische Verwaltung
    Stadt Köln nach 1815
    Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung
    Nachlässe und Sammlungen
    Archivgut aus anderen Archiven
    X-Best. 6000 Unterlagen ohne Zuordnung zur Tektonik